Nikolausfeier der Turnerkinder

Im vollbesetzten Clubraum warteten die Kleinsten des TV Neuweiler auf den Besuch des Nikolauses. Wie schon seit Jahren besucht dieser die Kinder immer in der Woche vor dem ersten Advent.

Der Turnverein ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen eine richtige Nikolausfeier für die Kids auszurichten. So bleibt auch der Zusammenhalt der großen Turnerfamilie erhalten, was in der heutigen Zeit für alle wichtig ist. Die erste Vorsitzende konnte über 30 Kinder bis 6 Jahren mit Eltern oder auch Großeltern willkommen zu heißen.

Ein schön geschmückter  Tannenbaum ließ die Kinderaugen schon zu Beginn erstrahlen. In gemütlicher Runde verging bei duftenden Plätzchen, Kaffee und Kuchen (für die Erwachsenen, floss auch das eine oder andere Bier!)  das Warten auf den Nikolaus sehr schnell.

Als dann die Glocke des Nikolauses zu hören war, stimmten Groß und Klein das Nikolauslied an. Dieser lobte die Kinder für ihre rege Teilnahme am Sportbetrieb, musste aber auch verschiedene kleine Racker tadeln, da diese manchmal die Jüngeren stoßen oder schupsen. Auch lobte er die Vereinsarbeit beim TV Neuweiler, welcher zeitweise bis zu 60 Kinder bis 16 Jahren, betreut und trainiert, was vor allen Dingen den Übungsleitern einiges abverlangt, sollen diese ja  auch etwas lernen.

Für ihren Eifer in den Turnstunden wurden alle Kinder auch vom Nikolaus beschenkt. Neben einer großen Nikolaustüte  und Plüschtieren für die Kleinen erhielten die etwas größeren einen Geschenkgutschein.

Sandra Ditzler bedankte sich bei Berno Ditzler, der nach über 30 Jahren seine ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, aus Altersgründen beenden will, mit einem Geschenk von seinen Turnerkindern.

Daher möchten wir auch an dieser Stelle nochmals für Unterstützung im Kinderturnen bitten und hoffen auf eure Hilfe.




 

Sessionseröffnung mit Ordensfest der KG "Die Pänz" im TVN

Auch in diesem Jahr führten die Pänz ihre Sessionseröffnung wieder im vollbesetzten Vereinslokal Sauer durch.

Viele befreundete Vereine sind unserer Einladung gefolgt. Um keinen zu vergessen möchten wir uns stellvertretend bei allen, welche mit uns die Sessionseröffnung mit Ordensfest gefeiert haben, für ihren Besuch recht herzlich bedanken.

Ein ganz besonderer Dank geht an  die  Vertreter des VSK, Bezirksleiter Werner Jungfleisch, Obere Saar, sowie Horst Krummenauer vom Regionalbezirk Illtal.

Wie es sich für ein Ordensfest gehört, wurden auch fleißig Orden verteilt und Ehrungen ausgesprochen.

So wurden geehrt für
2 X 11 Jahre Heinz Hoffmann
2 X 11 Jahre Petra Schaub
4 X 11 Jahre Dorena Hussong

Selbstverständlich hatten die Karnevalisten auch wieder ein tolles Programm zusammen-gestellt.

Die kleine Lana von den Kaltnaggischer Gardisten durfte als erste Ihr Können zeigen, was sie mit Bravour durchführte. Ein Mariechen Medley der KG „Die Holzhauer aus Rentrisch“ bewies mit einem fetzigen  Marschtanz, dass  sehr viel Arbeit über das ganze Jahr notwendig ist, um solche Darbietungen zu zeigen. Auch die Aktivengarde der KG „Dann wolle ma emol“ Rohrbach gab schon Einblicke in die neue Session. Doch neben den tänzerischen Einlagen gaben auch unsere Pänzsänger ihr Bestes.

Nach dem offiziellen Teil, welcher wie immer mit dem Pänzlied und dem dazu gehörigen Bajo Bongo, endete konnte man in gemütlicher Runde  den Abend ausklingen lassen.

Man war sich einig, dass dies auch in diesem Jahr,  eine gelungene Veranstaltung der Pänz war.



 

Vereinsfahrt des TV Neuweiler

Der TVN besuchte zum ersten Mal das Weinfest in Neustadt an der Weinstraße. Ebenfalls zum ersten Mal wurde unser Bus von einer Frau gelenkt, was diese auch hervorragend meisterte,  also gleich zwei Premieren.

Da das Weinfest in Neustadt  immer erst im Oktober beginnt, hatten wir schon Bedenken, dass wir mit dem Wetter Pech haben werden, doch weit gefehlt. Der Wettergott meinte es mit unserem Verein sehr gut. Bei herrlichem Sonnenschein und sommerlicher Hitze, konnten wir den Tag in vollen Zügen genießen.

Nach unserem Frühstück konnte sich die Korbwarenfabrik in Dahn über mangelnde Kunden nicht beklagen, fast jeder konnte etwas für sich entdecken.

Gegen 12.00 Uhr erreichten wir dann Neustadt. Die schöne Altstadt, sowie viele kleine Geschäfte luden zum Verweilen und Shoppen ein. Beim musikalischen Programm  des Weinfestes konnte man es sich bei festen und flüssigen Leckereien gut gehen lassen. Leider war der Zugang zu diesem Gelände nicht behindertengerecht angelegt, so dass man dieses nur beschwerlich erreichen konnte, was der Stimmung aber Gott sei Dank nicht schadete.
Wie es sich für ein Volksfest dieser Art gehört, wurden auch die Fahrgeschäfte, von vielen unserer Teilnehmer genutzt.

Bei dem gemütlichen Abschluss im Brauhaus in Kaiserslautern am Japanischen Garten konnte man den Tag wieder Revue passieren lassen. Man war sich einig, dass  dies wieder ein schönes Erlebnis mit der Turnerfamilie war. Man hatte Mitleid mit den erkrankten Freunden, welche diese schöne Fahrt verpasst hatten.
 
Doch wie sagt man so schön, nach der Fahrt ist vor der Fahrt. So steht schon jetzt fest, dass wir im nächsten Jahr, auf Wunsch vieler treuer Mitglieder zum Weinfest nach Saarburg starten. Genaueres erfahrt ihr später. Freut euch schon darauf, wenn es 2025 wieder heißt: Der TV Neuweiler lädt zu seiner Vereinsfahrt ein“